©www.golf1g60.at
BMW - E39 - ZMS und Kupplung tauschen - Anleitung - Übersicht
(am Beispiel eines BMW E39 520d, BJ.06/2000, manuelles Schaltgetriebe)
Folgende Anleitung soll zeigen, wie man die Kupplung und Zweimassenschwungrad tauschen kann.
Es wird auch gezeigt, wie diverse Servicearbeiten gemacht werden können, wie z.b. Radialdichtring (Kurbelwellensimmering) tauschen,
Kupplungsnehmerzylinder tauschen, Getriebeöl wechseln, Sperr- und Rastenbolzen im Getriebe wechseln usw.
Zwecks besserer Übersicht wird diese Anleitung in folgende getrennte Anleitungen aufgeteilt:
Anleitungen:
- BMW - E39 - ZMS und Kupplung tauschen - Teil 1: Benötigte Werkzeuge / Spezialwerkzeuge
- BMW - E39 - ZMS und Kupplung tauschen - Teil 2: Ausbau: Abgasanlage, Kardanwelle, Stabilisator, Kupplungsnehmerzylinder, usw.
- BMW - E39 - ZMS und Kupplung tauschen - Teil 3: Ausbau Schaltgestänge
- BMW - E39 - ZMS und Kupplung tauschen - Teil 4: Ausbau des Getriebes
- BMW - E39 - ZMS und Kupplung tauschen - Teil 5: Getriebebetätigung instandsetzen
- BMW - E39 - ZMS und Kupplung tauschen - Teil 6: Austausch von Kupplung, Druckplatte und Zweimassenschwungrad
- BMW - E39 - ZMS und Kupplung tauschen - Teil 7: Einbau des Getriebes
- BMW - E39 - ZMS und Kupplung tauschen - Teil 8: Schaltgestänge einbauen
- BMW - E39 - ZMS und Kupplung tauschen - Teil 9: Zusammenbau
Weiterführend gibt es diverse Anleitungen zu zusätzlichen Arbeiten, die im Zuge des Kupplungstausches mitgemacht werden können: