Bremse - hintere Bremse und Bremssattelführung instandsetzen

Beitragsseiten






5. Nun kann man die Führung im Bremssattelhalter/Bremssattelträger reinigen und von altem Fett bzw.
Schmiermittel befreien. Ebenso die Bremssattelführung (wie unten gezeigt) reinigen.

Falls man nun etwas Rost auf der Führung findet, kann man versuchen, diesen mit feinem Schleifpapier (1000er,
2000er Körnung) wieder aufzupolieren.
Die Oberfläche muss wieder absolut glatt sein. Falls das nicht der Fall ist, wird der Bremssattel
in ein paar Monaten wieder feststecken bzw. schwergängig sein.



6. Nun wäre auch der Moment, wo man die Bremsscheibe und die Bremsbeläge wechseln könnte.
Siehe Anleitung im Technikbereich.

7. Der Einbau erfolgt in umgegekehrter Reihenfolge.

Folgendes ist dabei noch zu beachten:
- Als Schmiermittel für die Bremssattelführungen sollte Kupfer- oder Keramikpaste verwendet werden.
- Die Bremssattelführungen sollten nur hauchdünn eingeschmiert werden

8. Anziehdrehmomente:
Schrauben des Bremssattelhalters : 95nm
Schrauben vom Bremssattel an Führungsbolzen: 35nm (Achtung: Schraube sollte nach Demontage ersetzt werden!)
Bremsschlauch an Bremssattel: 45nm (Achtung: nicht verdreht montieren!)

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.